Dr. Hans Roth - LebenslaufDr. Hans Roth - Lebenslauf Dr. Hans Roth - Lebenslauf Dr. Hans Roth - Lebenslauf Dr. Hans Roth - Lebenslauf
Zentrifugen

Unter den  Standgeräten der Laborzentrifugen haben es mir seit 1970 die Ultrazentrifugen angetan! 1970 habe ich noch auf den alten L-50 Waschmaschinen angefangen – die neuesten UZs im  MPI für molekulare Genetik waren damals L5-Geräte von Beckman.

Als wir die erste  OTD von Sorvall zum Test bekamen, stellten wir mit Erstaunen fest, das die Gradiententrennungen von ribosomalen Untereinheiten viel besser waren als mit dem selben Rotor in den Beckman-Geräten! Und  damit begann mein Forschungsinteresse sich einen neuen Focus zu suchen...
 
Die vielfältigen Erfahrungen fanden Einzug in die Pflichtenheft innovativer Ultrazentrifugen von Kontron und Hitachi. In Kooperation mit Sorvall wurde auch der U.S.-Markt bedient. Da Ultrazentrifugen für eine Lebensdauer von 20 Jahren und mehr entwickelt werden, treffe ich weltweit in Laboratorien auf „alte Bekannte“.

Schulzeit
Kontron Centrikon T-2000
Schulzeit
Hitachi CP alpha
Schulzeit
Sorvall/Hitachi WX Ultra